Štefan Füle

tschechischer Diplomat und Politiker; EU-Kommissar für Erweiterung und Nachbarschaftspolitik 2010-2014; tschechischer Europaminister Mai bis Nov. 2009 ; ab 1987 im diplomatischen Dienst, Botschafter in Litauen (1998-2001) und London (ab 2003) sowie ständiger Vertreter bei der NATO (ab 2005)

* 24. Mai 1962 Sokolov

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 48/2014

vom 25. November 2014 (la)

Herkunft

Štefan Füle wurde am 24. Mai 1962 in Sokolov (früher Falkenau) in Nordwestböhmen im Bezirk Karlsbad geboren.

Ausbildung

Nach der Hochschulreife begann F. 1980 ein Studium an der Philosophischen Fakultät der Karls-Universität in Prag, erhielt dann aber schon 1981 eine Berufung ans Staatliche Institut für internationale Beziehungen in Moskau, das er 1986 abschloss. Nach Beginn seiner Laufbahn absolvierte er 1988 noch ein UN-Studienprogramm im Bereich Abrüstung.

Wirken

Diplomaten- und Ministerkarriere

Diplomaten- und MinisterkarriereF. trat 1987 in den Auswärtigen Dienst der damaligen Tschechoslowakei ein und begann als Referent für Fragen der Vereinten Nationen (UNO). Er gehörte als Karrierediplomat der herrschenden kommunistischen Partei KPČ an, wurde aber - nach dem Sturz des Regimes im Zuge der Auflösung des Ostblocks - von der 1990 frei gewählten Regierung übernommen. 1990 entsandte ihn Prag als Ersten Sekretär der Delegation bei der UNO nach New York. Diese Aufgabe führte F. ...